Kuntze, Sebastian, Friesen, Marita, Krummenauer, Jens, Fernández-Verdú, Ceneida, Healy, Lulu, Ivars, Pere, Llinares, Salvador, Samková, Libuše, Skilling, Karen, Bernabeu-Martínez, Melania, Schwaderer, Felix Förderung fachdidaktischer Analysekompetenzaspekte mit Vignetten – Ein Bericht aus dem EU-Projekt coReflect@maths Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 2023, 114: 32-39 URI: http://hdl.handle.net/10045/133360 DOI: ISSN: 0722-7817 (Print) Abstract: Vignetten, die Unterrichtssituationen darstellen, haben nicht selten ein großes Potential für fachdidaktisches Lernen. Dennoch besteht – auch international – ein großer Bedarf sowohl an Entwicklungen vignettenbasierter professionsbezogener Lernsettings wie auch an empirischer Forschung zu Wirkungen solcher Lerngelegenheiten. Das im Rahmenprogramm ERASMUS+ geförderte Projekt coReflect@maths („Digital Support for Teachers' Collaborative Reflection on Mathematics Classroom Situations“, www.coreflect.eu) hat angesichts dieser Bedarfslage zum Ziel, den Einsatz von Vignetten in der Professionalisierung von Mathematiklehrkräften zu stärken, den Austausch zwischen Forschenden zum vignettenbasierten Lernen in der Mathematikdidaktik zu unterstützen, Forschung in diesem Bereich voranzutreiben und im Konsortium entwickelte vignettenbasierte Konzepte systematisch zu dokumentieren. Keywords:Didactic aspects, Competence, Vignettes, coReflect@maths Gesellschaft für Didaktik der Mathematik info:eu-repo/semantics/article